Hilfe für Esel / Patenschaft
Bei uns finden Esel ein neues zu Hause die aus unterschiedlichen Gründen weggegeben werden müssen. Oft droht ihnen sonst der Gang zum Metzger. Bei uns sollen sie den Rest ihres Lebens in unserer Eselgruppe verbringen dürfen.
Wenn Sie unser Projekt "Hilfe für Esel" unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit eine Teilpatenschaft für einen Esel zu übernehmen.
Die Eselpaten bekommen eine Patenschaftsurkunde und dürfen den Esel während der Dauer der Patenschaft besuchen kommen und uns bei der Pflege des Tieres helfen und uns auf den Spaziergängen mit den Langohren begleiten. Es besteht aber keine Verpflichtung zur Mithilfe.
Suchen Sie ein nicht alltägliches und sinnvolles Geschenk für einen Anlass (Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit, Jubiläum),oder einfach um jemandem eine besondere Freude zu bereiten, dann schenken Sie eine Eselpatenschaft!
Kosten und Dauer einer Patenschaft
Eine Esel-Teilpatenschaft kostet im Jahr Fr 240.- (Mindestbetrag pro Monat Fr.20.-) Für grössere Beiträge sind wir Ihnen natürlich sehr dankbar.
Eine Patenschaft dauert ein Jahr. Nach einem Jahr können Sie sich entscheiden ob Sie die Patenschaft verlängern möchten.
Wenn Sie mehr über unsere Esel erfahren möchten oder wenn Sie sich für eine Patenschaft interessieren, dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf.
Tel. 052/740'33'93
Wir freuen uns natürlich auch über eine einmalige Unterstützung:
Raiffeisenbank Untersee-Rhein, 8264 Eschenz
Postkonto der Bank: 82-1303-3
Begünstigter:
F.+ H. Niederhauser, Grünegg 1, 8264 Eschenz
Konto: 36986.83
IBAN: CH33 8080 8006 4901 3817 2
SWIFT : RAIFCH22D82
Vermerk: Hilfe für Esel
Gerne senden wir Ihnen auch einen Einzahlungsschein zu.
Wir suchen Patinnen und Paten für folgende Esel :
Nora, Stute Jg. 1997
Nora ist seit April 2019 bei uns. Sie wurde uns zusammen mit Eselwallach Lupo von Esel in Not vermittelt.
Nora ist eine ganz liebe und verschmuste Eseldame. Sie hatte Probleme mit den Hufen. Ihr fehlt ein Teil des Hufbeines, sehr wahrscheinlich hatte sie einmal eine schlimme Verletzung.
Inzwischen kann sie aber wieder gut gehen. Auf den Spaziergängen trägt sie an den vorderen Hufen Hufschuhe.
Lupo, Wallach Jg. 1989
Lupo ist ein aufgestellter, sehr lieber Wallach. Er ist unerschrocken und vertraut uns vom ersten Tag an. Seiner Begleiterin Nora folgt er auf Schritt und Tritt. Die beiden haben es wirklich verdient nochmal ein schönes Zuhause zu bekommen.
Franco, Wallach Jg. 1991
Franco ist ein gesunder und lustiger Eselwallach der immer für einen Spass zu haben ist und sich mit allen gut versteht.
Fanny, Stute Jg. 1993
Fanny ist seit November 2012 bei uns. Sie kam zusammen mit Linda und Luna auf unseren Hof. Sie ist eine unkomplizierte Eselin die alles mitmacht. Aber sie kann auch mal laut werden wenn ihr Spezialfutter nicht pünktlich kommt.
Inzwischen ist sie eine kleine Diva geworden die auch mal auf charmante Art zicken kann.
Linda, Stute Jg. 1996
Linda ist die Mutter von Luna. Sie hat sich von einer eher scheuen Eselin zu einer selbstbewussten Eseldame entwickelt. Es kann schon mal vorkommen, dass sie eine neue Eselführerin oder einen neuen Eselführer testet.
Luna, Stute Jg. 2000
Auch Luna hat sich zu einer selbständigen Eselin entwickelt. Als sie zu uns kam hatte sie sich immer an Linda orientiert. Jetzt ist sie eine umgängliche und unkomplizierte Begleiterin geworden.
Lisa, Stute Jg. 2005
Lisa lebte mit Wanda in einem viel zu kleinem Stall.
Der morastige Boden setzte ihren vernachlässigten Hufen arg zu.
Dank dem unermüdlichen Einsatz und dem Verhandlungsgeschick von 2 Eselfreundinnen, die die Tiere ein Jahr lang mit dem Nötigsten versorgten, durften die zwei bei uns einziehen.
Lisa fand sich im neuen Heim schnell zurecht und ist heute eine unkomplizierte, hübsche Eseldame.
Wanda, Stute Jg. 2004
Wanda war die vorsichtigere der beiden Eselstuten im Umgang mit Menschen. Man konnte sie kaum anfassen und das Hufe schneiden war am Anfang nur mit einer Sedierung möglich. Dank dem Einfühlungsvermögen von unserem Hufpfleger gehört das heute zum Glück der Vergangenheit an. Wanda wurde zu unserer Überraschung sehr schnell zutraulich und fühlt sich offensichtlich wohl in der Gruppe. Sie braucht aber eine Bezugsperson der sie vertrauen kann.
Ricci, Wallach Jg. 2003
Ricci ist ein anhänglicher und unkomplizierter Wallach.
Auf die Spaziergänge mit der Gruppe geht er gerne mit. Er ist ziemlich verspielt. Sein liebster Spielpartner ist Domino, der aber manchmal auch sein Rivale ist. Gerne döst er auch einfach mit seinen Kumpels an der Sonne.
Wenn Sie sich nicht für ein bestimmtes Tier entscheiden möchten, können Sie auch eine allgemeine Patenschaft übernehmen.
2 - Tageswanderung September 2020
Vorbereitungen am Vortag, ein guter Zaun ist Gold wert !
Die Esel sind geputzt, die Rucksäcke gepackt, es kann losgehen.
Die Wanderung führt uns durch eine wunderschöne Landschaft, mit folgsamen Eseln, bei strahlendem Wetter, es könnte nicht schöner sein. Bei einem kurzen Mittagshalt gibt es Verpflegung aus dem Rucksack und für die Esel frisches Gras.
Am Ziel angekommen, freuen sich die Esel auf ihre schöne Weide und die Wanderer auf ein gutes Znacht vom Grill.
Übernachtet wird in den mitgebrachten Zelten, die auch von Luna inspiziert werden.
Nach dem Frühstück stehen die Esel schon bald parat für den Rückweg. Sie können es kaum erwarten bis es endlich losgeht.
Unterwegs nochmals ein kleiner Halt bei schönster Aussicht.
Nach einem wunderbaren Esel-Wander-Wochenende sind alle mehr oder weniger müde aber glücklich wieder zu hause.
2 - Tageswanderung September 2019
Maibummel 2019
Maibummel 2018